AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Webinaren und Online-Kursen der PharmaSat-Akademie

Stand: 05.09.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Webinaren, Online-Kursen und digitalen Lernangeboten, die zwischen der PharmaSat-Akademie, Wulfsheinstr. 5, 10585 Berlin | Dr. Ralf Goebel (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen der Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter führt Webinare, Online-Kurse und ähnliche digitale Veranstaltungen im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildungen für pharmazeutisches und medizinisches Personal durch. Die genauen Inhalte, Termine, Preise und Teilnahmebedingungen ergeben sich aus den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen auf der Website oder im Anmeldeformular.

3. Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Anbieters oder per E-Mail.

Mit Absenden der Anmeldung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Anmeldung per E-Mail bestätigt.

Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden mit der Bestätigung zugeschickt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise der Lernangebote verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Im Veranstaltungspreis inbegriffen sind die Teilnahme an der Veranstaltung, eine Online-Session-Pauschale, umfassende Unterlagen (die Weitergabe der Unterlagen an Dritte im Original, als Kopie, in Auszügen oder durch eine inhaltliche Darstellung bedarf der schriftlichen Zustimmung der PharmaSat-Akademie) sowie eine Teilnahmebestätigung bzw. das Zertifikat.

Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern nicht in der Rechnung ein anderer benannter Zahlungstermin angegebenen.

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder anderen im Bestellprozess angegebenen Verfahren.

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

Im Sinne des § 13 BGB haben Sie als Kunde unserer Pharmasat-Akademie ein Widerrufsrecht als Verbraucher/in.

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Verträge mit der PharmaSat-Akademie zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PharmaSat-Akademie, Wulfsheinstr. 5, 10585 Berlin, info@pharmasat-akademie.de) mittels einer schriftlichen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Durchführung beginnt, und der Kunde gleichzeitig seine Kenntnis bestätigt hat, dass er durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB).

6. Ersatzteilnahme und Stornierung

Es besteht für Kunden die Möglichkeit, kostenfrei eine/n Ersatzteilnehmer/in für den gebuchten Termin einer Veranstaltung zu benennen.

In diesem Fall senden Sie bitte eine E-Mail an die PharmaSat-Akademie (info@pharmasat-akademie.de) mit der Betreffzeile: „Ersatzteilnehmer/in für (Titel der Veranstaltung/Datum)“ und folgende Angaben:

  • Vollständiger Name der Ersatzperson
  • E-Mail-Adresse (für die Webinar-Einwahl)
  • Telefon-/Mobilnummer** (für Rückfragen/technische Unterstützung)
  • Name der Apotheken bzw. des Unternehmens & Rechnungsanschrift** (zur Zuordnung)

Anhand dieser Angaben bestätigen wir die Umbuchung per E-Mail und senden die Einwahldaten an die benannte Person.

Ein Rücktritt vom Vertrag hat ebenfalls schriftlich zu erfolgen. In diesem Fall entstehen folgende Kosten:

  • Stornierung der Anmeldung bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos, evtl. geleistete Teilnahmegebühren werden im vollen Umfang rückerstattet.
  • Stornierung der Anmeldung bis 4 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75% der Teilnahmegebühr werden fällig . Bereits gezahlte Gebühren werden anteilig erstattet.
  • Stornierung der Anmeldung bis 3 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichteinwahl im virtuellen Raum am Veranstaltungstag: 100% der Teilnahmegebühr werden fällig .
  • Mit dem Download von Seminarunterlagen von der Website und/oder den virtuellen Schulungsräumen der PharmaSat-Akademie erheben wir die volle Teilnahmegebühr inkl. MwSt.

7. Leistungsumfang und Durchführung

Der Anbieter stellt den Zugang zum Webinar oder Kurs über eine geeignete Online-Plattform bereit. Den Namen der Plattform entnehmen Sie bitte den Unterlagen zu den Webinaren bzw. digitalen Angeboten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich, E-Mail oder über das jeweilige Online-Anmeldeformular und ist verbindlich. Da die Teilnehmerzahl in Webinaren begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weitergehenden Informationen oder eine umgehende Benachrichtigung, falls die Veranstaltung ausgebucht ist. Der Vertrag kommt durch Zugang der Anmeldebestätigung bei Ihnen zustande. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Seminarplatz vorab unverbindlich zu reservieren. Bitte teilen Sie uns dies in schriftlicher Form mit (z.B. Brief, E-Mail) an PharmaSat-Akademie, Wulfsheinstr. 5, 10585 Berlin, info@pharmasat-akademie.de.

Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Beginn per E-Mail übermittelt.

Der Anbieter ist berechtigt, bei Bedarf Dozenten auszutauschen oder Termine aus wichtigem Grund zu verschieben.

Absage von Veranstaltungen

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet.

Bei Ausfall der Veranstaltung, infolge von Krankheit des/der Referenten/-in, verhinderter oder verspäteter Anreise, höherer Gewalt (Internetstörung, Ausfall der Online-Plattform, Naturkatastrophen etc.) sowie wichtiger organisatorischer Gründe, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. 

Der Veranstalter ist bei Bedarf (z.B. kurzfristige Erkrankung, Unfall) zum Austausch der vorgesehenen Referierenden durch andere, thematisch gleich qualifizierte Personen, berechtigt und behält sich notwendige organisatorische, inhaltliche und methodische Änderungen vor. Bei längerem Ausfall von Referierenden wird die PharmaSat-Akademie einen Ersatztermin bestimmen; bei dauerhaftem Ausfall bekommen Sie die Seminargebühren selbstverständlich erstattet.

Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen.

Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

8. Teilnahmebedingungen und Nutzung der virtuellen Schulungsräume

Die Teilnahme setzt eine stabile Internetverbindung und die erforderliche Software/Hardware voraus.

Jede/r Teilnehmer/in erhält von uns einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der virtuellen Schulungsräume und digitalen Lernangebote sind auf diese Person und den angegebenen Zeitraum begrenzt. 

Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte oder gemeinsame Nutzung der Zugangsdaten ist nicht gestattet. 

Als Anbieter ist die Pharmasat-Akademie berechtigt, Kunden den Zugang zu den Online-Produkten zu sperren, wenn diese gegen geltendes Recht verstoßen. Der Kunde haftet bei von ihm zu vertretendem Missbrauch.

9. Haftung

Für die Inhalte der Vorträge und Dokumentationsmappen sind die Referierenden verantwortlich. Die PharmaSat-Akademie haftet für Schäden bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für sonstige Schäden haftet die PharmaSat-Akademie nur, wenn sie auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens PharmaSat-Akademie oder einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der PharmaSat-Akademie beruhen. 

Der Schadensersatzanspruch wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden beschränkt. Ein Anspruch auf Ersatz mittelbarer Schäden, insbesondere Arbeits- / Verdienstausfall und entgangenem Gewinn, besteht nicht.

Eine Haftung für den Erfolg der Teilnahme (z. B. Prüfungsergebnisse, berufliche Erfolge) ist ausgeschlossen.

Für technische Störungen im Verantwortungsbereich des Kunden (z. B. Internetausfall, Computer-Störung) wird keine Haftung übernommen.

10. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle Inhalte der Webinare, Aufzeichnungen, Materialien und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. 

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Lernzwecke.

Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Vorführung der Inhalte ist nicht gestattet.

Jede Verbreitung (inkl. Online-Medien) und Bearbeitung (inkl. durch KI-Systeme) ist ohne die Einwilligung des Veranstalters nicht gestattet. Die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

Bild- und Tonaufnahmen (inkl. Screenshots, kurzzeitige Audioaufzeichnungen) während der Veranstaltungen sind untersagt. 

11. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der DSGVO.

Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung auf unserer Website.

12. Vertragsdauer und Kündigung

Bei Einmal-Veranstaltungen endet der Vertrag automatisch nach Durchführung des Webinars.

Bei Abonnements oder wiederkehrenden Kursen gelten die jeweils angegebenen Laufzeiten und Kündigungsfristen.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Allgemeiner Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Ansprüche ist Berlin, Sitz der PharmaSat-Akademie.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

PharmaSat-Akademie | Dr. Ralf Goebel

Wulfsheinstrasse 5

10585 Berlin

E-Mail: info@pharmsat-akademie.de

Telefon: 030 98346651