Fortbildung

Weiterbildung

Online-Seminar

Arzneimittelinformation

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, knifflige Fragen von Ärzten, Patienten und Pflegenden zeiteffizient zu recherchieren und professionell zu beantworten. Stellen Sie Ihren Profi-Werkzeugkasten für die Arzneimittelinformation 3.0 mit zuverlässigen Quellen und speziellen KI-Tools zusammen.

Preis: 290,00 € (inkl. MwSt)
Datum: Samstag, 7. März 2026
Uhrzeit: 09:00 – 18:30 Uhr 
Anmeldeschluß: 25.02.2026

Für wen?

  • zukünftige Fachapotheker:innen für Allgemeinpharmazie*
  • fortbildungsinteressierte Offizin- und Krankenhausapotheker:innen
  • Apotheker:innen, die Anfragen in ihrer Apotheke bzw. Einrichtung beantworten
  • Apotheker:innen, die Medikationsanalysen & AMTS-Prüfungen durchführen
  • Neu- und Wiedereinsteiger:innen in die Apothekenpraxis

* Mit der Teilnahme wird Ihnen das Kompetenz-Seminar A.3. „Arzneimittelinformation in der Apotheke“ in der Weiterbildung Allgemeinpharmazie anerkannt.

Seminarinhalte

Im Online-Seminar werden alle Inhalte des Weiterbildungscurriculums der Bundesapothekerkammer zur Arzneimittelinformation in Apotheken und neue Entwicklungen wie Apps und KI thematisiert und interaktiv vermittelt.

  • Arzneimittelinformation 3.0. : smart und rechtskonform
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der AMINFO
  • zuverlässige Informationsquellen für Anfragen und Medikationsanalyse-Tools
  • Profi-AMINFO-Werkzeugkasten:
    • Arbeitshilfen, Checklisten
    • Leitfäden, Linklisten und KI-Tools
  • zeitsparende Recherche-Methoden für Offizin- und Krankenhausapotheken
  • Live-Demo von Informationsquellen und Recherche-Pfaden
  • Professionelle Kommunikation mit Ärzte, Pflegefachkräfte, Patienten, Angehörige
  • vertrauenswürdige Web-Gesundheitsinformationen für Patienten
  • AMTS-Tools/-Software für Medikationsanalysen
  • Faktendatenbanken (Auswahl):
    • Kinderarzneimittel
    • Schwangerschaft/Stillzeit
    • Rezepturarzneimittel
    • Interaktionen
  • Literaturdatenbanken (kostenfreie) und Pharmazie-Bibliotheken
  • unabhängige Fachzeitschriften (national, international)
  • Praxistipps zur Recherche von Leitlinien, Richtlinien, Medikationskatalogen
  • Medizin-Apps für Pharmazeuten
  • digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Patienten & Pflegebedürftige (DiPA)
  • Arbeitshilfen, Checklisten, Leitfäden für Ihren AMINFO-Werkzeugkasten
  • Interaktive Online-Recherchen (kurze Übungen und Lösungen/Recherchepfade)

Ihr Referent

Dr. Ralf Goebel PharmaSat-Akademie

Dr. Ralf Goebel

  • Fachapotheker für Arzneimittelinformation*
  • Ehemaliger AMINFO-Fachreferent im ZAPP* der ABDA
  • zertifizierter Online-Trainer und Autor
  • Gründer und Leiter der PharmaSat-Akademie

*Zentrum für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis (ZAPP)

Teilnehmerstimmen

“Ein tolles Seminar, praxisnah, leicht verständlich und abwechslungsreich. Zeitaufteilung mit kurzen Pausen war sehr angenehm, keine langen Gruppenarbeiten und trotzdem viele Übungsbeispiele – habe sehr viel Neues mitgenommen, danke!!“

Anna M.

Apothekerin

“Ein wirklich gutes Seminar, dass online viele Vorteile hatte. Langes, weites Fahren habe ich mir sparen können und die Recherchen – ohnehin am PC – konnte ich gleich online durchspielen. Viele Tipps bekommen, Umwelt geschont und in angenehmer Gruppe gelernt – für mich perfekt.“

Hannes K.

Apotheker

“Dr. Goebel hat unglaublich viele Quellen vorgestellt und gute Recherchetipps vermittelt. Das Aufzeigen der Websites und die Link- und Checklisten sind sehr hilfreich. Seminar-Struktur und Zeit/Pausenplanung waren prima; Referent fachlich top. Vielen, Dank!“

Maria-Theresia J.

Apothekerin

Ihre Vorteile