Erweitern Sie Ihre KI-Kompetenz gemäß EU-KI-Verordnung und machen Sie sich und Ihre Apotheke fit für das KI-Zeitalter – rechtssicher, fundiert und zukunftsorientiert.
Sichern Sie sich Ihren Platz für das
nächste Live-Online-Seminar am
25. Oktober 2025 (09:00 – 13:00 Uhr)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluß: 18. Oktober 2025
Zur Registrierung ⇒
Für wen?
- Apothekenleiter:innen
- Offizin- und Krankenhausapotheker:innen
- Pharmazeutisches Personal
- Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
- Datenschutzbeauftragte (interne und externe)
- Neu- und Wiedereinsteiger:innen in die Apothekenpraxis
Seit Februar 2025 gilt Artikel 4 der EU-KI-Verordnung. Alle Unternehmen – so auch Apotheken – müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenz verfügen. Dieses Zertifikat-Seminar vermittelt Ihnen die gesetzlich vorgegebenen Grundlagen und macht Sie fit für die KI-Zukunft in Apotheken.
Ihre Vorteile:
- KI-Kompetenz: Erweitern Sie online Ihre KI-Kompetenz gemäß EU-KI-VO in einem kompakten Zertifikat-Seminar.
- Übersichtliche Seminarunterlagen: Erhalten Sie aktuelle, gut strukturierte Materialien zum Erstellen eines Apothekenspezifischen KI-Leitfadens: Checklisten, Weblinks, Arbeitshilfen
- Praktische Kommunikationstipps: Lernen Sie, wie KI-Tools smart, zeitsparend und rechtskonform in relevanten Prozessen eingesetzt werden können
- Direkte Referenten-Kommunikation: Stellen Sie Ihre individuellen Fragen während des Seminars direkt an den Referenten und profitieren von Live-Demonstratione im Webinaraum.
- Kollegialer Austausch: Diskutieren Sie die praktischen, rechtlichen und ethischen Aspekte des KI-Einsatzes anhand von Szenarien der Apothekenpraxis – ohne Reiseaufwand direkt im Webinarraum.

Ihr Referent
Dr. Ralf Goebel
Fachapotheker für Arzneimittelinformation, ehemaliger Geschäftsstellenleiter der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK),
Fachreferent, zertifizierter Online-Trainer und Autor,
Gründer und Leiter der PharmaSat-Akademie

Web-Seminarinhalte
- Kompetenzaufbau, Datenschutz & Ethik nach EU KI-VO (Art. 4)
- Fundiertes Grundlagenwissen: verständliche Einführung in KI-Arten inkl. Terminologie
- Überblick über KI-Modelle und Anbieter von generativen KI-Tools
- KI-Textgenerierung mit ChatGPT und weiteren KI-Tools
- Praktische Anwendungen von multimedialen Tools für Bild-, Video- und Audiobearbeitung mit KI
- KI-gestütztes pharmazeutisches Informations- und Wissensmanagement
- Anwendungsmöglichkeiten und Prozess-Optimierungen durch KI in der Offizin
- Datenschutz, Urheberrechtsfragen, Haftungs- und KI-Compliance-Risiken
- Hinweise zur Auswahl und rechstkonformen Implementierung von KI-Tools
- Tipps für individuelle KI-Updates und Inspirationen für Teamfortbildungen
Wann?
Datum: Samstag, 25.10.2025
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Seminarunterlagen und Web-Technik / Login ?
Wir treffen uns zum Web-Seminar mit Mikro/Lautsprecher (Headset) und Web-Cam (sehr erwünscht) im virtuellen Raum der PharmaSat-Akademie (Web-Plattform GoToWebinar™).
Die Seminarunterlagen sowie der Link zum virtuellen Schulungsraum werden Ihnen 5 Tage vor dem Seminarstart im Downloadbereich der PharmaSat-Akademie bereitgestellt bzw. übermittelt.
Das Passwort zum Downloadbereich wird Ihnen ebenfalls 5 Tage vor dem Seminarstart per E-Mail mitgeteilt.
Teilnahmegebühr:
390 EUR (inkl. MwSt)
In der Teilnehmergebühr enthalten sind alle Seminarunterlagen
(Skript mit Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Übersichten)
Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat als Nachweis gemäß Art. 4 der EU-KI-Verordnung.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie bitte an info@pharmasat-akademie.de (Betreffzeile: „Online-Seminar KI-Kompetenz 25.10.2025“) oder bitten Sie um einen Rückruf.
Auf Wiedersehen und -hören im Web-Seminarraum am
25. Oktober 2025
zum KI-Kompetenz-Seminar!
Adresse
Dr. Ralf Goebel
PharmaSat-Akademie
Wulfsheinstr. 5
10585 Berlin
Kontakt:
Telefon:+49 (0) 30 98346651
E-Mail:info(at)pharmasat-akademie.de
Kontaktformular