
Web-Weiterbildungseminar (Arzneimittelinformation)
für Apotheker/innen
Pharmakovigilanz und Arzneimittelrisiken
Web-Seminarinhalte
-
- Säulen und Beteiligte der Pharmakovigilanz-Systeme (D, EU)
- Terminologie und Beispiele: Arzneimittelrisiken, Qualitätsmängel, Nebenwirkung, Medikationsfehler, Missbrauch, Fälschung
- Meldewege (AM, MP), -fristen und Methoden der Datenerfassung und des Datenaustausches
- Bewertung und Klassifikation von Nebenwirkungen und anderen Arzneimittelrisiken / Medizinproduktevorkommnissen
- Risikomanagement (RMP, PSUR, PSUSA)
- Katalog Risiko-minimierende Maßnahmen
- Rapid Alert System (RAS) und Rolle der AMK und AkdÄ
- Risikokommunikation (Rote Hand Brief / DHPL, Blaue Hand Symbol/ Educational Material)
- Pharmakovigilanz/AMTS: Datenbanken, Register, GVP-Module, Internet-Recherchen
- Interaktive Fall-Übungen und Internet-Recherchen
Referent: Dr. Ralf Goebel
Montag, 9.01.2023 & Dienstag, 10.01.2023
jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
490,00€ inkl. gesetzl. MwSt.
Download: Programm des Pharmakovigilanz-Web-Seminars am 9./10.01.2023 (PDF)
Adresse
Dr. Ralf Goebel
PharmaSat-Akademie
Wulfsheinstr. 5
10585 Berlin
Kontakt:
Telefon:+49 (0) 30 98346651
E-Mail:info(at)pharmasat-akademie.de
Kontaktformular